Montagevideo_tnwb_19042023
00:00

Montage



Anwendungshinweise

  • Die Verarbeitungstemperatur sollte +5 bis +40 Grad Celsius betragen.
     
  • Der Klebeadapter ist unter der Berücksichtigung der Wassereinwirkungsklassen nach DIN 18534-1 auch für den Nassbereich geeignet. Vermeiden Sie unbedingt Dauernässe! (Kein direkter Wasserstrahl oder Fließwasser an der Wand). Anhaltende Aussetzung von Spritzwasser ist ebenfalls nicht zu empfehlen.
     
  • WICHTIG: Auch wenn sich die nie wieder bohren.-Technik auf nahezu allen tragfähigen Untergründen befestigen lässt, beachten Sie bitte, dass das Ablösen das Material beschädigen kann. Dies kann beispielsweise auf lackierten Flächen sowie Echtholz- oder Holzfurnieren auftreten.
     
  • Hautkontakt mit dem nie wieder bohren.-Kleber ist unbedenklich: Einfach mit fließendem Wasser und Seife abspülen.
     
  • Nach Augenkontakt mit viel Wasser spülen und einen Arzt konsultieren.
     
  • Nach Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen.
Mehr lesen

Montage zum Kleben

Anwendung Klebetechnik_Klebering
1. Schutzfolie entfernen

Entfernen Sie die Schutzfolie des Adapters.

Mehr lesen
Anwendung Klebetechnik_Festdrücken
2. Adapter positionieren

Positionieren Sie den Adapter an der gewünschten Stelle mit den Nieten senkrecht und drücken Sie ihn mehrere Sekunden fest an.

Mehr lesen
Drehen Sie den Verschluss des Klebstoff-Applikators in eine beliebige Richtung ab.
3. Verschluss abdrehen

Drehen Sie den Verschluss in eine beliebige Richtung ab.

Mehr lesen
Anwendung Klebetechnik_Befüllen
4. Klebstoff einfüllen

Stecken Sie das Multitool auf den Klebstoff-Applikator. Platzieren Sie die Spitze des Klebstoff-Applikators in das große Einfüllloch. Drücken Sie den Kolben langsam nach unten, um den Adapter zu befüllen. Sobald Klebstoff aus dem kleinen Kontrollloch tritt, ist der Befüllvorgang zu Ende.

Tipp:
Das Multitool sorgt beim Befüllen für einen sicheren Halt des Klebstoff-Applikators

Mehr lesen
Anwendung Klebetechnik_Festdrehen Multitool
5. Accessoire fixieren

Sofortmontage:
Setzen Sie das gewünschte Accessoire auf den Adapter und fixieren Sie die Madenschraube mit Hilfe des beiliegenden Multitools.
Reguläre Montage:
Für eine volle Belastung der Teile sind die regulären Aushärtezeiten einzuhalten (siehe Schritt 6).

Mehr lesen
Anwendung Klebetechnik_Festdrehen Sechskant
6. Accessoire befestigen

Ziehen Sie bei Bedarf die Schraube mit dem beiliegenden Innensechskant nach.
Für Wannengriffe ist immer eine Aushärtezeit von 24 Std., für Spiegel von 12 Std und bei allen anderen Accessoires von 6 Std. einzuhalten.

Mehr lesen

Hinweise zur Sofortmontage

Anwendung Klebetechnik_Sofortmontage

Anwendung Klebetechnik_Sofortmontage

Die meisten unserer Produkte lassen sich direkt nach dem Befüllen des Adapters montieren (ohne zusätzliche Belastung).
Die Schrauben dürfen nur so weit angezogen werden, dass das Accessoire ohne zu wackeln an der Oberfläche sitzt, jedoch nicht darüber hinaus.
Ein überfestes Anziehen vor Vollendung der Aushärtung führt zur Schwächung der Klebung.
Für Belastung der Teile sind die regulären Aushärtezeiten einzuhalten.

Achtung

Ausgenommen von der Sofortmontage sind:

 

  • Haltegriffe (min. 24h Trocknungszeit)
  • Spiegel
  • Alle PSN-Artikel
  • Produkte mit Glaseinsatz. Die Halterung kann allerdings montiert werden.

Montage zum Bohren

Anwendung Bohrmontage - markieren
1. Bohrlöcher markieren

Markieren Sie die Bohrlöcher mit einem Stift. Nutzen Sie hierbei den Adapter als Schablone.

Mehr lesen
Anwendung Bohrmontage - Löcher bohren
2. Bohren

Bohren Sie an den markierten Stellen je ein Loch. Verwenden Sie einen Bohrer mit einer Nennweite von 6 mm.

Mehr lesen
Anwendung Bohrmontage - Dübel setzen
3. Dübel setzen

Drücken Sie die Dübel in die Bohrlöcher.

Mehr lesen
Anwendung Bohrmontage-Adapter anschrauben
4. Adapter montieren

Montieren Sie den Adapter mit den beigelegten Schrauben (geeignet für festes Mauerwerk) an die Wand. Anschließend kann das Accessoire auf den Adapter montiert werden.

Mehr lesen